Unsere Vorgehensweise

LEISTUNGSSTARKE TALENTE

Wir definieren Leistungsstarke Talente als hochmotivierte, multikulturelle, flexible und fleißige Personen, die konsequent Ziele erreichen, relevante Ergebnisse liefern, erfolgreich als Mitglieder oder Führer von Teams arbeiten, effektiv planen und vollführen, schnell lernen und sich an neue Technologien und Umgebungen anpassen , die zuverlässig sind, Entscheidungen treffen, neue Herausforderungen annehmen, effektiv mit Risiken und Unsicherheiten umgehen, Probleme lösen und die Veränderung und Organisationskultur in einem bestimmten Bereich der professionellen Tätigkeit positiv beeinflussen.

Die Kenntnisse, wo und wann leistungsstärksten Profis zu finden sind, welcher Auffassung sie sind, wie diese ihre Karriere verwalten, den gesamten Leistungs-Code einer Organisation zu verstehen ist der Schlüssel für die komplexe Frage warum Talent zu einer Organisation kommt und geht.

Die Auswirkungen der Verlagerung des Anteils dieser Top-Performer in einer Organisation in einem kürzeren Zeitraum ist bemerkenswert.

STRATEGISCHE PRIORITÄT

Das Finden, Bewerten, Anziehen, Einstellen, Entwickeln und Beibehalten leistungsstarken Talente ist mit der Zeit nicht einfacher geworden, und ist lange nicht mehr ein Luxus für Organisationen unabhängig von ihrer Größe, Herkunft, Nationalität, Industrie und Eigentumsursprung.

Heutzutage, verwandeln außergewöhnliche Umstände jeden Aspekt der Arbeit tief. Trotz Konjunkturzyklen ist das Spitzenleistungs-Talent überall knapp. Neben anderen wichtigen Faktoren wie die Generationseigenschaften, Bevölkerungsdynamik und Mangel an Top-Talenten, die Persistenz von eingebauten Ineffizienzen in etablierten Attraktion-verfahren, Entwicklung und Beibehaltung-Modelle, die Globalisierung, die Entwicklung neuer Technologien, die Komplexität, Größe und Umfang der Probleme, Mobilität, raffinierte Entscheidungsfindung, schiere Geschwindigkeit des Wandels und der Notwendigkeit, für das kulturelle Verständnis der Führungskräfte machen die Herausforderung nur noch größer.

Top leistende Talente haben heute mehr Karriere Optionen und stellen höhere Anforderungen an die Arbeitgeber. Sie sind besser ausgebildet, selbstbewusster, erfahrener, besser kompensiert als je zuvor. Außerdem sind sie extrem anspruchsvolle Entscheidungsträger und weisen gleichermaßen Interesse in Faktoren wie Work-Life-Balance, Umweltverträglichkeit, kollaboratives Management, Lebensstil, virtuelle Arbeit, Flexibilität, Unternehmenskultur, echte Karriereentwicklungspläne und Arbeitsatmosphäre unter vielen anderen auf.

Es ist tatsächlich eine strategische Priorität, ein unternehmenskritisches Thema.

Open chat
1
Need help?
Hello
Can we help you?